17
35

Essenziell oder überholt? – Darum brauchen auch Existenzgründer eine eigene Website

8 / 100

Keine Website, kein Problem? So denken zumindest viele jüngere Unternehmer. Natürlich wirkt es auf Existenzgründer und Start-Ups fast schon überholt, eine eigene Website zu hosten. Schließlich gibt es ja Instagram, Facebook und Twitter – und dennoch ist eine eigene Website für Jungunternehmer durchaus sinnvoll. Warum das so ist und wie auch Existenzgründer zu einer ansprechenden Website kommen, erfahren Sie hier.

Ihre Website ist Ihr Königreich

Zugegeben, viele junge Kunden werden zunächst einmal versuchen, Sie über die sozialen Netzwerke zu erreichen und eine eigene Website ist auch kein Plädoyer dafür, dass Sie sich von Facebook verabschieden sollen. Gerade in den sozialen Netzwerken legen Sie für Suchmaschinenoptimierung und Social-Media Marketing einen soliden Grundstein für Ihre Seite. Schließlich aber müssen Sie auch Umsatz generieren und hier sind eigene Websites unerlässlich. Ob Sie nun auf Ihrer Seite einen Shop hosten oder einen Kontakt für Bestellungen oder Bookings hinterlegen – die Website ist der Ort für den digitalen Vertragsabschluss.

Gerade Privat- oder B2B-Kunden werden eine vorhandene Website als Zeichen von Seriosität betrachten. Zudem können Sie Ihre Seite im Corporate Design ihrer Firma darstellen, was sich immer positiv auf Ihre Marke auswirken wird. Auf Ihrer Website haben Sie den Einfluss auf die Navigation und die Besucherführung, Sie leiten Ihre User auf alle wichtigen Punkte und können den Call-to-Action zum eleganten Mittelpunkt einer Seite machen.

Erreichbarkeit und Technik – Wie bauen Sie Ihre Website ohne Programmierkenntnisse?

Ihre Website hilft Ihnen als Existenzgründer dabei Ihr Angebot rund um die Uhr online präsentieren zu können. Hier werden Ihre Kunden die neuesten Informationen vorfinden und sich ausführlich informieren können. Social-Media benutzen Sie um mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren und relevante Informationen zu verbreiten. Durch diese Interaktion mit den Usern erhöhen Sie die Chance Menschen auf Ihre eigene Website zu lenken und Ihr Angebot zu bewerben. Außerdem hilft Ihnen eine eigene Website dabei die Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens zu präsentieren, die Sie als Firma auszeichnen.

Doch dies ist natürlich auch mit einer gewissen Pflicht verbunden, dass Ihre Seite ästhetisch, sicher und funktional ist. Schließlich ist der zeitliche Aufwand beim Einrichten einer Seite oft nicht das einzige Hemmnis, sondern es fehlt oftmals auch an der technischen Expertise oder den finanziellen Mitteln, in der Startphase eine riesige Marketingagentur zu engagieren. Natürlich ist es auch nicht primär Ihre Aufgabe, sich abseits Ihres Kerngeschäftes mit Webdesign und -programmierung zu beschäftigen.

Es gibt durchaus Alternativen, so können Sie sich als Existenzgründer eine eigene Website erstellen lassen von Websitebutler. Sie müssen lediglich angeben, was genau Sie sich von Ihrer Seite wünschen, welche Elemente vorhanden sein sollten und Websitebutler übernimmt für Sie den Rest. Auch Wartung, Pflege und Änderungen können Sie so auslagern und sich aufs Wesentliche konzentrieren.

Selbst mit gar keinem Verständnis für Webdesign, User Interfaces und sicheres Coding gelangen Sie so zu einer professionellen und nutzerfreundlichen Website, die nicht nur funktional ist, sondern auf jedem Endgerät bestechend gut aussieht. Das ist nicht nur ein essentielles Marketingtool, sondern kann Ihnen auch bei einer spürbaren Steigerung der Konversionsrate helfen.

Eine professionelle Business-Website ist das A und O

Eine eigene Website ist für Sie als Existenzgründer/-in häufig der entscheidende Schritt in der professionellen Wahrnehmung Ihres Unternehmens. Die Website ist Ihre digitale Visitenkarte mit dem Design gewordenen Statement Ihrer Firma. Nutzen Sie die Chancen einer professionellen Präsenz im Netz und sorgen Sie dafür, dass Kunden auf Ihr Angebot aufmerksam werden.