16
6

Zensur durch die Hintertür, so funktioniert Sie also

Wer immer noch der Meinung ist, er könne in Deutschland frei und offen seine Meinung sagen oder schreiben, den werde ich jetzt gleich leider eines Besseren belehren müssen.

Stellen Sie sich vor, Sie schreiben einen Blog, so wie ich hier, und haben in den vergangenen Jahren hier und da mal recht kritisch über einen gewissen Dr. P. bzw. seine Produkte geschrieben, ohne die genannte Person zu beleidigen oder in seiner Ehre zu beschneiden.

Sie haben auch keine falschen Behauptungen aufgestellt, sondern lediglich Ihre Meinung geäußert, die der besagten Person mit Doktortitel aber nicht gefallen hat.

Stellen Sie sich weiter vor, dass Sie irgendwann ein Schreiben wie dieses hier erhalten. Sie werden freundlich aufgefordert, die kritischen Artikel zu löschen. Komme man dieser freundlichen Bitte nicht nach, wäre es möglich, dass der besagte Dr. P. rechtliche Schritte einleiten wird. Zu diesem Zweck biete man auch sofort eine Kooperationskanzlei an.

Wie würden Sie reagieren?

Es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen, dessen Kostenrisiko Sie unter Umständen ruinieren würde?

So funktioniert also die moderne Zensur durch die Hintertür.

Ich wollte, ich hätte den Mut, dieser Agentur beziehungsweise deren Auftraggeber zu sagen „ gar nichts werde ich löschen!“

Wir leben immer noch in einem freien Land und jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern, wenn diese nicht allgemein verbreiteten Einschränkungen der Meinungsäußerungsfreiheit unterliegt, wie zum Beispiel Beleidigung, Verleumdung, Diskreditierung etc.

Was habe ich gemacht?

Den Schwanz eingezogen. Wer möchte schon einen Rechtsstreit mit einem Millionär riskieren, der sich ohne weiteres die besten Anwälte leisten kann. Selbst wenn man einen Prozess gewinnen sollte, ist man in der Zwischenzeit höchstwahrscheinlich Pleite gegangen.

Unter dem Strich bleibt ein unangenehmes Gefühl zurück. Sind wir in Deutschland weiterhin unterwegs in Richtung einer Bananenrepublik, in der sich diejenigen, die das Geld besitzen, ihr Recht erkaufen, oder zumindest eine kritische Berichterstattung unterdrücken können?

Was meinen Sie dazu?

Schreiben Sie mir Ihre Meinung. Halten Sie mich für einen Feigling und hätten Sie anders reagiert? Ich bin sehr gespannt auf Ihre Meinung!